Schwäbischer Kunstsommer 2015: Bewerbungsschluss für Meisterklassen
Im diesjährigen Schwäbischen Kunstsommer vom 1. bis 9. August leiten die Dramatikerin Theresia Walser und der Lyriker Ulf Stolterfoht die Meisterklassen Literatur. Bis zum 15. Mai 2015 ist Zeit, eine Bewerbung mit Textproben einzusenden. Die verantwortlichen Autoren entscheiden dann, wen sie in ihre Klassen „Das Dramatikabenteuer“ und „Lyrik- und Übersetzungswerkstatt“ einladen. Die prinzipielle Offenheit für Neues und gemeinsames Arbeiten setzen die beiden selbstverständlich voraus.
*
Der Schwäbische Kunstsommer ist eine interdisziplinäre Sommerakademie der Schönen Künste. Er wird seit fast 30 Jahren von der Schwabenakademie in Kloster Irsee veranstaltet, einem zum Tagungszentrum umgestalteten ehemaligen Benediktinerstift mitten im Allgäuer Voralpenland. Die Irseer Sommerakademie spricht sowohl professionelle Künstler als auch fähige Laien jeden Alters an. Wer sich intensiv mit literarischem Schreiben beschäftigen will, zugleich aber auch den Austausch zwischen den Künsten schätzt, wird in Irsee beste Bedingungen finden.
Bewerber/innen, die die literarischen Anforderungen erfüllen, aber nicht über die nötigen finanziellen Mittel zur Teilnahme verfügen, können ein Stipendium beantragen. Nähere Informationen zu den Meisterklassen Literatur, der Stipendienvergabe und zum Schwäbischen Kunstsommer finden Sie unter www.kunstsommer.info
Interessierte schicken ihre Bewerbungsunterlagen und Textproben an
Schwabenakademie Irsee
„28. Schwäbischer Kunstsommer“
Klosterring 4
87660 Irsee
Schwäbischer Kunstsommer 2015: Bewerbungsschluss für Meisterklassen>
Im diesjährigen Schwäbischen Kunstsommer vom 1. bis 9. August leiten die Dramatikerin Theresia Walser und der Lyriker Ulf Stolterfoht die Meisterklassen Literatur. Bis zum 15. Mai 2015 ist Zeit, eine Bewerbung mit Textproben einzusenden. Die verantwortlichen Autoren entscheiden dann, wen sie in ihre Klassen „Das Dramatikabenteuer“ und „Lyrik- und Übersetzungswerkstatt“ einladen. Die prinzipielle Offenheit für Neues und gemeinsames Arbeiten setzen die beiden selbstverständlich voraus.
*
Der Schwäbische Kunstsommer ist eine interdisziplinäre Sommerakademie der Schönen Künste. Er wird seit fast 30 Jahren von der Schwabenakademie in Kloster Irsee veranstaltet, einem zum Tagungszentrum umgestalteten ehemaligen Benediktinerstift mitten im Allgäuer Voralpenland. Die Irseer Sommerakademie spricht sowohl professionelle Künstler als auch fähige Laien jeden Alters an. Wer sich intensiv mit literarischem Schreiben beschäftigen will, zugleich aber auch den Austausch zwischen den Künsten schätzt, wird in Irsee beste Bedingungen finden.
Bewerber/innen, die die literarischen Anforderungen erfüllen, aber nicht über die nötigen finanziellen Mittel zur Teilnahme verfügen, können ein Stipendium beantragen. Nähere Informationen zu den Meisterklassen Literatur, der Stipendienvergabe und zum Schwäbischen Kunstsommer finden Sie unter www.kunstsommer.info
Interessierte schicken ihre Bewerbungsunterlagen und Textproben an
Schwabenakademie Irsee
„28. Schwäbischer Kunstsommer“
Klosterring 4
87660 Irsee