Info
Geb.: 19. 7.1972 in Melle/Niedersachsen
© Rita Vollmuth

Sandra Niermeyer

Sandra Niermeyer, geboren 1972, veröffentlicht Kurzgeschichten, Erzählungen und Kurzkrimis; seit 2019 verfasst sie ebenfalls erfolgreich Kinderbücher. 

Werdegang

Sandra Niermeyer wird in Melle/Niedersachsen geboren, wo sie auch aufwächst. Von 1997 bis 2013 lebt sie in Bielefeld. Sie belegt von 2000 bis 2002 das Seminar „Kreatives Schreiben“ bei Dr. Klaus Modick an der dortigen Universität. 2013 zieht sie nach Unterfranken um. Sie lebt heute mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf zwischen Würzburg und Schweinfurt.

Wichtige Werke (Auswahl)

Seit 2001 veröffentlicht sie in Literaturzeitschriften und Anthologien. Seit 2019 schreibt Sandra Niermeyer neben Erwachsenenliteratur auch Bücher für Kinder (inspiriert durch ihre eigenen Kinder). Ihr Bilderbuch Stolz wie Paule erscheint im Magellan Verlag sowie Der kleine Fehlerkobold bei Albarello. 2020 veröffentlicht sie den Kinderroman 9 Tage mit Okapi, der im Juli in die zweite Auflage geht und in der Süddeutschen Zeitung besprochen wird. 2021 erscheint der Kinderroman Die Kuh im Pool bei Magellan.

Für Erwachsene veröffentlicht die Autorin 2019 und 2020 zwei Erzählungen in Einzelbänden bei arsEdition: „Mörderischer Engel“, ein Advents-Krimi, und „Eisiger Tanz“, eine Schauergeschichte.

Preise & Auszeichnungen

2002 wird sie mit dem Förderpreis Literatur der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit (GWK) ausgezeichnet. Ebenfalls 2002 bekommt sie den Würth-Literatur-Preis der Tübinger Poetik-Dozentur. 2003 erhält sie den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler in der Sparte „Dichtung, Schriftstellerei.” 2004 und 2006 wird sie für den Friedrich-Glauser-Kurzkrimipreis nominiert, 2007 mit dem Marlen-Haushofer-Literaturpreis der Stadt Steyr ausgezeichnet. 2020 wird Die Kuh im Pool als unveröffentlichtes Manuskript mit dem Sonderpreis des Kinder- und Jugendliteraturpreises des Landes Steiermark ausgezeichnet wird.

Verfasst von: Bayerische Staatsbibliothek / Sandra Niermeyer


Externe Links:

Literatur von Sandra Niermeyer im BVB

Sandra Niermeyer beim Magellan Verlag

Verwandte Inhalte