Info
Geburtsjahr: 1970
© privat
Wirkungsorte:
Dirlewang
Marktoberdorf

Arne M. Boehler

Arne M. Boehler, Jahrgang 1970, schreibt zunächst Songtexte für seine Heavy-Metal-Band und verlagert seinen literarischen Schwerpunkt später auf das Verfassen von Spannungsliteratur. 

Werdegang

Arne M. Boehler verdient nach dem Abitur seinen Lebensunterhalt zunächst mit Gelegenheitsarbeiten als Pfleger, auf dem Bau sowie als Lichttechniker und Manager einer Punkrock-Band, bevor er an der Universität Augsburg Englisch und Geografie für das Lehramt Gymnasium studiert.

Wichtige Werke (Auswahl)

Während seiner gesamten Schul- und Studienzeit singt er zudem in einer Heavy-Metal-Band; die Songs textet er selbst. Daneben entstehen mehrere Erzählungen, die unveröffentlicht bleiben.

Arne M. Boehler bleibt dem Schreiben auch neben seiner Arbeit als Lehrer am Gymnasium Marktoberdorf treu, verlagert den Schwerpunkt seiner literarischen Tätigkeit aber auf das Verfassen von Spannungsliteratur. 2019 erscheint sein Debütroman Das Weinen der Kinder im Eigenverlag, in dem es um Bilder weinender Kinder und einen Mord im Künstlermilieu geht. 2020 folgt sein zweiter Thriller Totsee um eine Personenschützerin, die durch einen Auftrag in den Bergen selbst in Gefahr gerät. 2021 veröffentlicht Boehler schließlich seinen dritten Psycho-Thriller Eisenkind, in dem der ehemalige Frontmann einer Rockband, die mit satanischen Bühnenshows erfolgreich war, mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird. 2025 folgt darauf Sonst stirbt sie!

Verfasst von: Digitaler Literaturatlas von Bayerisch Schwaben DigiLABS / Rosmarie Mair, M.A.

Sekundärliteratur:

Glonner, Thessy (2019): Wie ein Dirlewanger zum Thriller-Autor wurde. In: Mindelheimer Zeitung, 17. Oktober. 

Dies. (2020): Der zweite Thriller aus Dirlewang. In: Mindelheimer Zeitung, 11. März.

Schubert, Gerlinde (2021): Spannung made in Dirlewang. In: Mindelheimer Zeitung, 2. Februar.


Externe Links:

Zur Homepage des Autors

Verwandte Inhalte