Fantasia
Magazin für Phantastik
Die Zeitschrift Fantasia ist seit 2009 ein Spezialmagazin für fantastische Literatur, das vom edfc, dem Ersten Deutschen Fantasy Club, in Passau herausgegeben wird. In Fantasia werden Kurzgeschichten, Gedichte, Artikel über Fantasy und deren Randgebiete sowie Diskussionsbeiträge, Hinweise auf Neuerscheinungen auf dem deutschen Fantasymarkt und Illustrationen abgedruckt.
Inhalt und Aufbau
Abgesehen von den regulären Heften gibt der Verlag auch Themennummern heraus. Buchbesprechungen sind für den Ersten Deutschen Fantasy Club eines der wichtigsten Anliegen, besonders auf dem stetig wachsenden Markt des Genres. Darum sind in die Zeitschrift zahlreiche Rezensionen inkludiert. Alle Ausgaben der Zeitschrift enthalten Illustrationen.
Einsendungen
Fantasia ist ein Amateurmagazin, das von einer Vielzahl von Mitarbeitenden betreut wird. Es werden auch Beiträge von bisher unveröffentlichten Autorinnen und Autoren aufgenommen. Der Club bezahlt für die Veröffentlichung der Texte kein Honorar, sondern verschickt ein eBook als Beleg. Beiträge am besten per Email an den edfc, Texte im Word- oder RTF-Format, Bilder als JPG. Im Bedarfsfall werden auch andere Formate ausgelesen oder Ausdrucke akzeptiert, wenn keine Textdatei zur Verfügung steht.
Geschichte
Seit 2009 erscheint die Zeitschrift als eBook, ab 2010 jede Woche. Seit 2015 ist Fantasia kostenlos und kann via Mail angefordert werden. Zuvor ist die Zeitschrift 30 Jahre lang dreimal jährlich als Printmedium herausgegeben worden, in der Regel im Mai, August und Dezember. Das Format der Printausgabe beträgt A5 mit ungefähr 300 Seiten.
Fantasia
Magazin für Phantastik
Die Zeitschrift Fantasia ist seit 2009 ein Spezialmagazin für fantastische Literatur, das vom edfc, dem Ersten Deutschen Fantasy Club, in Passau herausgegeben wird. In Fantasia werden Kurzgeschichten, Gedichte, Artikel über Fantasy und deren Randgebiete sowie Diskussionsbeiträge, Hinweise auf Neuerscheinungen auf dem deutschen Fantasymarkt und Illustrationen abgedruckt.
Inhalt und Aufbau
Abgesehen von den regulären Heften gibt der Verlag auch Themennummern heraus. Buchbesprechungen sind für den Ersten Deutschen Fantasy Club eines der wichtigsten Anliegen, besonders auf dem stetig wachsenden Markt des Genres. Darum sind in die Zeitschrift zahlreiche Rezensionen inkludiert. Alle Ausgaben der Zeitschrift enthalten Illustrationen.
Einsendungen
Fantasia ist ein Amateurmagazin, das von einer Vielzahl von Mitarbeitenden betreut wird. Es werden auch Beiträge von bisher unveröffentlichten Autorinnen und Autoren aufgenommen. Der Club bezahlt für die Veröffentlichung der Texte kein Honorar, sondern verschickt ein eBook als Beleg. Beiträge am besten per Email an den edfc, Texte im Word- oder RTF-Format, Bilder als JPG. Im Bedarfsfall werden auch andere Formate ausgelesen oder Ausdrucke akzeptiert, wenn keine Textdatei zur Verfügung steht.
Geschichte
Seit 2009 erscheint die Zeitschrift als eBook, ab 2010 jede Woche. Seit 2015 ist Fantasia kostenlos und kann via Mail angefordert werden. Zuvor ist die Zeitschrift 30 Jahre lang dreimal jährlich als Printmedium herausgegeben worden, in der Regel im Mai, August und Dezember. Das Format der Printausgabe beträgt A5 mit ungefähr 300 Seiten.