Bayerischer Printpreis
Der Bayerische Printpreis ist einer der vier Bayerischen Medienstaatspreise und wird bundesweit ausgeschrieben. Mit ihm würdigen die bayerischen Printverbände zusammen mit dem Freistaat Bayern Spitzenleistungen aus dem Printbereich.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Der Bayerische Printpreis wird in drei Kategorien verliehen.
Zeitung: Ausgezeichnet werden neue Ansätze bei der Publikation von Zeitungsinhalten und bei der Vermarktung von Medien.
Zeitschrift: Ausgezeichnet wird eine besonders innovative, neue Zeitschrift oder ein gelungener Relaunch eines bereits bestehenden Magazins – ganz egal, ob kleiner oder großer Titel.
Druck: Ausgezeichnet werden qualitativ hochwertige und herausragende Printprodukte. Berücksichtigt werden alle gedruckten Medien wie Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Magazine und Geschäftsberichte.
Mit einem Ehrenpreis zeichnet zudem der Bayerische Ministerpräsident eine herausragende Persönlichkeit aus, die sich in vorbildlicher Weise um den Printstandort Bayern verdient gemacht hat.
Dotierung und Vergabe
Die Figur der Nike aus Nymphenburger Porzellan ist seit dem Jahr 2000 das Preissymbol des Bayerischen Printpreises.
Bewerbung
Bedingungen/Voraussetzungen
Alle in Deutschland tätigen Unternehmen der Print- und Medienbranche (Verlage, Agenturen, Druckereien) sind eingeladen, sich mit innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten um den Bayerischen Printpreis zu bewerben und ihre Projekte und Produkte der fachkundigen Jury und der gesamten Branche zu präsentieren. Das Einreichportal befindet sich auf der Website des Preises.
Umfang
Die Bewerbung umfasst den vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogen sowie elf identische Exemplare des eingereichten Mediums.
Der Bayerische Printpreis ist einer der vier Bayerischen Medienstaatspreise und wird bundesweit ausgeschrieben. Mit ihm würdigen die bayerischen Printverbände zusammen mit dem Freistaat Bayern Spitzenleistungen aus dem Printbereich.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Der Bayerische Printpreis wird in drei Kategorien verliehen.
Zeitung: Ausgezeichnet werden neue Ansätze bei der Publikation von Zeitungsinhalten und bei der Vermarktung von Medien.
Zeitschrift: Ausgezeichnet wird eine besonders innovative, neue Zeitschrift oder ein gelungener Relaunch eines bereits bestehenden Magazins – ganz egal, ob kleiner oder großer Titel.
Druck: Ausgezeichnet werden qualitativ hochwertige und herausragende Printprodukte. Berücksichtigt werden alle gedruckten Medien wie Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Magazine und Geschäftsberichte.
Mit einem Ehrenpreis zeichnet zudem der Bayerische Ministerpräsident eine herausragende Persönlichkeit aus, die sich in vorbildlicher Weise um den Printstandort Bayern verdient gemacht hat.
Dotierung und Vergabe
Die Figur der Nike aus Nymphenburger Porzellan ist seit dem Jahr 2000 das Preissymbol des Bayerischen Printpreises.
Bewerbung
Bedingungen/Voraussetzungen
Alle in Deutschland tätigen Unternehmen der Print- und Medienbranche (Verlage, Agenturen, Druckereien) sind eingeladen, sich mit innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten um den Bayerischen Printpreis zu bewerben und ihre Projekte und Produkte der fachkundigen Jury und der gesamten Branche zu präsentieren. Das Einreichportal befindet sich auf der Website des Preises.
Umfang
Die Bewerbung umfasst den vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogen sowie elf identische Exemplare des eingereichten Mediums.