Kulturpreis im Landkreis Dillingen a.d. Donau
Die „Herbstzeitlose“ wird an kulturschaffende Einzelpersonen oder Gruppierungen verliehen, die im Landkreis Dillingen a.d. Donau beheimatet sind. Wichtig sind eine generelle kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung, der Nachweis einer längerfristigen Tradition und eines langfristigen Engagements, die Nutzbarkeit für Dritte, eine Einbindung des Engagements in das regionale Umfeld, inhaltliche und thematische Bedeutsamkeit sowie ein auf Nachhaltigkeit ausgerichteter innovativer Ansatz.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Kriterien für die Preisvergabe sind eine generelle kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung, der Nachweis einer längerfristigen Tradition und eines langfristigen Engagements, die Nutzbarkeit für Dritte, eine Einbindung des Engagements in das regionale Umfeld, inhaltliche und thematische Bedeutsamkeit sowie ein auf Nachhaltigkeit ausgerichteter innovativer Ansatz.
Dotierung und Vergabe
Der Preis in Höhe von 3.000 Euro wird durch die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Landkreis Dillingen gesponsert und kann auch auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger verteilt werden.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.
Die „Herbstzeitlose“ wird an kulturschaffende Einzelpersonen oder Gruppierungen verliehen, die im Landkreis Dillingen a.d. Donau beheimatet sind. Wichtig sind eine generelle kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung, der Nachweis einer längerfristigen Tradition und eines langfristigen Engagements, die Nutzbarkeit für Dritte, eine Einbindung des Engagements in das regionale Umfeld, inhaltliche und thematische Bedeutsamkeit sowie ein auf Nachhaltigkeit ausgerichteter innovativer Ansatz.
Hier finden Sie eine Liste der bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger.
Beschreibung
Kriterien für die Preisvergabe sind eine generelle kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung, der Nachweis einer längerfristigen Tradition und eines langfristigen Engagements, die Nutzbarkeit für Dritte, eine Einbindung des Engagements in das regionale Umfeld, inhaltliche und thematische Bedeutsamkeit sowie ein auf Nachhaltigkeit ausgerichteter innovativer Ansatz.
Dotierung und Vergabe
Der Preis in Höhe von 3.000 Euro wird durch die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Landkreis Dillingen gesponsert und kann auch auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger verteilt werden.
Bewerbung
Eigenbewerbung nicht möglich.