Info

Monacensia im Hildebrandhaus

https://www.literaturportal-bayern.de/images/lpbinstitutions/coverflow/Monacensia_klein.jpg
Das Hildebrandhaus (c) Monacensia im Hildebrandhaus
Maria-Theresia-Straße 23 Barrierefreier Eingang: Siebertstraße 2
81675 München

Öffnungszeiten: Bibliothek und Archiv: Mo-Mi, Fr 9.30-17.30 Uhr, Do 12-19 Uhr; nur Monacensia: Sa, So 11-18 Uhr

Telefon: 089/419472-0
Fax: 089/41947250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tankred Dorst

1. Angaben zum Bestandsbildner:

Name: Tankred Dorst. *19.12.1925 in Oberlind, Landkreis Sonneberg, Thüringen, †01.06.2017 in Berlin.
Beruf: Dramatiker, Bühnenautor, Schriftsteller.
Tankred Dorst wurde am 19. Dezember 1925 in Oberlind, heute Stadtteil von Sonneberg/Thüringen, geboren. Einberufung 1944, als Kriegsgefangener in englischen und amerikanischen Lagern bis 1947. Abitur 1950, danach Studium in Bamberg und ab 1952 in München: Germanistik, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft (ohne Abschluss). Mitarbeit am studentischen Marionettentheater Das kleine Spiel, für das er Stücke schrieb. 1960 erster Erfolg mit Theaterstücken. In den sechziger und siebziger Jahren Film-, Funk- und Verlagstätigkeiten. Seit 1964 Herausgeber der collection theater werkbücher und seit Mitte der sechziger Jahre übersetzt er Stücke aus dem Französischen (Molière und Diderot) und Englischen (O'Casey). Zahlreiche nationale u. internationale Auszeichnungen u.a. 1990 den Georg-Büchner-Preis. Tankred Dorst ist vor allem als Autor zeitkritischer Dramen bekannt (Große Schmährede an der Stadtmauer, 1961; Toller, 1968; Eiszeit, 1973; Ich, Feuerbach, 1986 u.a.). Dorst verstarb am 1. Juni 2017 in Berlin.

2. Bestandsumfang:

[leer]

3. Erschließungsstand:

Der Bestand ist zur Benutzung erschlossen.

3.1. Katalogisierung:

Der Bestand wurde im OPAC der Stadtbibliothek München verzeichnet.

4. Bestand:

4.1. Werk:

- Der Bestand enthält 2 Manuskripte:
  - Der Richter von London, 140 Bl.,
  - Eiszeit, 1 Bl.

4.2 Korrespondenzen:

- Der Bestand enthält einen Brief.

4.3. Lebensdokumente:

- Der Bestand enthält 9 Fotografien.

4.4. Sammlungen:

[leer]

5. Zugang:

Eine Benutzung ist für wissenschaftliche Zwecke gestattet.

6. Veröffentlichungen zum Nachlass:

- Elisabeth Tworek (Hg.): Literatur im Archiv: Bestände der Monacensia. München: Monacensia, 2002 (112 S).
- Elisabeth Tworek (Hg.): Lebendiges Literaturarchiv: 25 Jahre Monacensia im Hildebrandhaus. München: Monacensia, 2002 (142 S).
- Elisabeth Tworek u. Marietta Piekenbrock (Hg.): Dichter Hand Schrift. München: Blumenbar, 2004.

7. Vermerk zur Erwerbung:

[leer]

8. Bemerkungen:

[leer]

Verwandte Inhalte