Info

Archiv des Erzbistums Bamberg

Regensburger Ring 2
96047 Bamberg

Leitung: Diakon Dr. Andreas Hölscher
Öffnungszeiten: Mo.-Mi.: 8.00-16.00 Uhr. Voranmeldung erforderlich.

Telefon: 0951/502-2520
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Franz Josef Schmitt

1. Angaben zum Bestandsbildner:

Name: Franz Josef Schmitt. *21.07.1889, †22.11.1967.
Beruf: Katholischer Priester, Festspieldichter.
Priesterweihe 1914. Caritaspfarrer Nürnberg 1926. Stadtpfarrer Coburg St. Augustin 1933. Pfarrer in Bamberg St. Martin 194.; Domkapitular in Bamberg 1951. Literarische Werke: Huldigungsfeier der kath. Männlichen Jugend der Erzdiözese Bamberg zum Heinrichsjubiläum 6. Juli 1924, Bamberg 1924 (Festspiel); Bei der Waldfee. Festspiel für Marianische Jungfrauenkongregation. München (o.J.); Die Christkindlbriefe. Weihnachtsspiel in einem Akt. Warendorf (o.J.); Dem Frieden der Sieg! Ein Friedensfestspiel. Warendorf (o.J.) Das offene Fenster, Bamberg 1956.

2. Bestandsumfang:

19 Nummern.

3. Erschließungsstand:

Der Bestand ist zur Benutzung erschlossen.

3.1. Katalogisierung:

Der Bestand wurde hausintern unter der Signatur AEB, Rep. 70, NLT 32 verzeichnet.

4. Bestand:

4.1. Werk:

- Der Bestand enthält 2 Nummern mit Manuskripten resp. Typoskripten.

4.2 Korrespondenzen:

- Der Bestand enthält 2 Nummern mit Briefen.

4.3. Lebensdokumente:

- Der Bestand enthält 1 Nummer mit biografischen Dokumenten.

4.4. Sammlungen:

[leer]

5. Zugang:

Eine Benutzung ist für wissenschaftliche Zwecke gestattet.

6. Veröffentlichungen zum Nachlass:

[leer]

7. Vermerk zur Erwerbung:

[leer]

8. Bemerkungen:

Der zeitliche Schwerpunkt des Bestandes liegt zwischen 1920 und 1950. Die Erschließungsdaten des Nachlasses sind im Archivportal-D veröffentlicht.