Info

Staatsarchiv Coburg

Herrngasse 11
96450 Coburg

Leitung: Dipl.-Archivar Marcel Oeben M.A.
Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 8.00-16.00 Uhr, Fr.: 8.00-13.30 Uhr.

Telefon: 09561 / 42707-0
Fax: 09561 / 42707-20

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Edmund Stubenrauch

1. Angaben zum Bestandsbildner:

Es existiert ein Autorenporträt, bitte beachten Sie die Verwandten Inhalte.

2. Bestandsumfang:

Ca. 11 lfm.

3. Erschließungsstand:

[leer]

3.1. Katalogisierung:

Der Bestand wurde nicht katalogisiert.

4. Bestand:

4.1. Werk:

- 0,2 m Veröffentlichungen (auch Manuskripte).

4.2 Korrespondenzen:

[leer]

4.3. Lebensdokumente:

- 0,2 m Notizhefte und Tagebücher,
- 0,2 m Fotos,
- 1 kleines Mäppchen mit Feder, Zirkel, Lineal,
- 2 Hochzeitsgläser, 1 Silberlöffel.

4.4. Sammlungen:

- ca. 7 m, Klassiker der deutschen und europäischen Literatur, Lehr- und Handbücher, Zeitschriften (Gartenlaube, Dresdner Frauenzeitung, Vom Fels zum Meer).

5. Zugang:

Der Bestand ist nicht zugänglich.

6. Veröffentlichungen zum Nachlass:

[leer]

7. Vermerk zur Erwerbung:

Schenkung durch die Urenkelin Frau Hannelore Rectanus aus Königsberg.

8. Bemerkungen:

Zahlreiche Zeitungsausschnitte, große Bibliothek, Originalschriftstellernachlass ca. 1 m. Der Bestand enthält außerdem einen Gipsabdruck eines Porträts von Friedrich Rückert. Die Laufzeit des Nachlasses erstreckt sich von ca. 1880 bis 2025, mit Schwerpunkt auf die 1960er-Jahre (ca. 3 m zur Rezeptionsgeschichte). Die Korrespondenz mit Hermann Allmers (1821-1902) ist im  Nachlass Allmers enthalten.  

Verwandte Inhalte