Max Dauthendey
1. Angaben zum Bestandsbildner:
Es existiert ein Autorenporträt, bitte beachten Sie die Verwandten Inhalte.
2. Bestandsumfang:
Briefe und Manuskripte.
3. Erschließungsstand:
Der Bestand ist zur Benutzung erschlossen.
3.1. Katalogisierung:
Der Bestand wurde im OPAC der Stadtbibliothek München verzeichnet.
4. Bestand:
4.1. Werk:
- Der Bestand enthält Manuskripte Dauthendeys:
  - Krieg. [Lyrik],
  - Abendspaziergang. [Gedichte],
  - Tegernseer Schneeglöckchen. [Gedichte],
  - Die Christustragödie [Lyrik],
  - Kein Vogel fliegt im leeren Strauch... [Gedichte],
  - Vergänglichkeit. [Gedichte],
  - Hinter Fenstern heben Funken an zu brennen, ... [Gedichte],
  - Wenn uns der Tod doch stündlich hinterm Schuh, ... [Gedichte].
4.2 Korrespondenzen:
- Der Bestand enthält 196 Briefe, u.a. mit folgenden Korrespondenzpartnern:
  - Korfiz Holm [Schriftsteller],
  - Michael Georg Conrad [Schriftsteller],
  - Frank Wedekind [Schriftsteller],
  - Ignaz georg Stollberg [Regisseur, Schauspieler],
  - Hanns von Gumppenberg [Schriftsteller],
  - Hans Brandenburg [Schriftsteller].
4.3. Lebensdokumente:
[leer]
4.4. Sammlungen:
[leer]
5. Zugang:
Eine Benutzung ist für wissenschaftliche Zwecke gestattet.
6. Veröffentlichungen zum Nachlass:
- Elisabeth Tworek (Hg.): Literatur im Archiv: Bestände der Monacensia. München: Monacensia, 2002 (112 S). 
- Elisabeth Tworek (Hg.): Lebendiges Literaturarchiv: 25 Jahre Monacensia im Hildebrandhaus. München: Monacensia, 2002 (142 S). 
- Elisabeth Tworek u. Marietta Piekenbrock (Hg.): Dichter Hand Schrift. München: Blumenbar, 2004.
7. Vermerk zur Erwerbung:
[leer]
8. Bemerkungen:
Weitere Materialien befinden sich im Stadtarchiv Würzburg. Dieser Teilbestand wurde im Literaturportal in einem separaten Eintrag erfasst, bitte beachten Sie die Verwandten Inhalte.
Max Dauthendey
1. Angaben zum Bestandsbildner:
Es existiert ein Autorenporträt, bitte beachten Sie die Verwandten Inhalte.
2. Bestandsumfang:
Briefe und Manuskripte.
3. Erschließungsstand:
Der Bestand ist zur Benutzung erschlossen.
3.1. Katalogisierung:
Der Bestand wurde im OPAC der Stadtbibliothek München verzeichnet.
4. Bestand:
4.1. Werk:
- Der Bestand enthält Manuskripte Dauthendeys:
  - Krieg. [Lyrik],
  - Abendspaziergang. [Gedichte],
  - Tegernseer Schneeglöckchen. [Gedichte],
  - Die Christustragödie [Lyrik],
  - Kein Vogel fliegt im leeren Strauch... [Gedichte],
  - Vergänglichkeit. [Gedichte],
  - Hinter Fenstern heben Funken an zu brennen, ... [Gedichte],
  - Wenn uns der Tod doch stündlich hinterm Schuh, ... [Gedichte].
4.2 Korrespondenzen:
- Der Bestand enthält 196 Briefe, u.a. mit folgenden Korrespondenzpartnern:
  - Korfiz Holm [Schriftsteller],
  - Michael Georg Conrad [Schriftsteller],
  - Frank Wedekind [Schriftsteller],
  - Ignaz georg Stollberg [Regisseur, Schauspieler],
  - Hanns von Gumppenberg [Schriftsteller],
  - Hans Brandenburg [Schriftsteller].
4.3. Lebensdokumente:
[leer]
4.4. Sammlungen:
[leer]
5. Zugang:
Eine Benutzung ist für wissenschaftliche Zwecke gestattet.
6. Veröffentlichungen zum Nachlass:
- Elisabeth Tworek (Hg.): Literatur im Archiv: Bestände der Monacensia. München: Monacensia, 2002 (112 S). 
- Elisabeth Tworek (Hg.): Lebendiges Literaturarchiv: 25 Jahre Monacensia im Hildebrandhaus. München: Monacensia, 2002 (142 S). 
- Elisabeth Tworek u. Marietta Piekenbrock (Hg.): Dichter Hand Schrift. München: Blumenbar, 2004.
7. Vermerk zur Erwerbung:
[leer]
8. Bemerkungen:
Weitere Materialien befinden sich im Stadtarchiv Würzburg. Dieser Teilbestand wurde im Literaturportal in einem separaten Eintrag erfasst, bitte beachten Sie die Verwandten Inhalte.

