Literaturportal Bayern
  • Autorinnen & Autoren
  • Zeitschriften
  • Nachlässe
  • Literaturland
  • Themen
  • Journal
  • Institutionen
  • Preise & Förderungen
  • Kalender & Festivals
  • Kontakt feed-image   auf Twitter mitteilen   auf Facebook mitteilen   auf Instagram mitteilen
  • Newsletter
Literaturportal Bayern

München: Bertolt Brecht, „Trommeln in der Nacht“

  1. München, Akademiestraße 15: Brechts letzte Wohnung
  2. Adalbertstraße 12 (Studentenzimmer 1) und 15 (Buchhandlung Steinicke)
  3. Waldfriedhof (Wedekinds Beerdigung)
  4. Kaulbachstraße 63a (Studentenzimmer 2)
  5. Georgenstraße 24 (Lion und Marta Feuchtwanger)
  6. Ainmillerstraße 7 (Marieluise Fleißer)
  7. Schellingstraße 50/ Marsstraße 46 (Brecht und Arnolt Bronnen)
  8. Barer Straße 37 (Oskar Maria Graf)
  9. Augustenstraße 89 (Kammerspiele)
  10. Lenbachhaus (Porträts Bertolt Brecht und Helene Weigel)

Der Spaziergang hat eine Länge von ca. 5,6 km und dauert ca. 1 Std. 10 Min. (reine Laufzeit, ohne Waldfriedhof-Station). 

 


Spaziergang starten: Station 1 von 11 Stationen


 

Literaturspaziergang Bertolt Brecht in München als PDF-Druckversion

 

Verfasser: Dr. Dirk Heißerer

Externe Links:

Dirk Heißerers „Literarische Zimmerspaziergänge“

Verwandte Inhalte
Autoren
  • Brecht, Bertolt
Autoren
  • Brecht, Bertolt
Nachlässe
  • Brecht, Bertolt
Nachlässe
  • Brecht, Bertolt
Themen
  • Brecht
  • Brechts Ballade
Themen
  • Brecht
  • Brechts Ballade
Städteporträts
  • München
Städteporträts
  • München
Literarische Orte
  • München, Akademiestraße 15: Brechts letzte Wohnung
Literarische Orte
  • München, Akademiestraße 15: Brechts letzte Wohnung
Journal
  • Brecht und der Zug nach München. Eine Spurensuche / Harald Beck
Journal
  • Brecht und der Zug nach München. Eine Spurensuche / Harald Beck
Stationen
  1. München, Akademiestraße 15: Brechts letzte Wohnung
  2. Adalbertstraße 12 (Studentenzimmer 1) und 15 (Buchhandlung Steinicke)
  3. Waldfriedhof (Wedekinds Beerdigung)
  4. Kaulbachstraße 63a (Studentenzimmer 2)
  5. Georgenstraße 24 (Lion und Marta Feuchtwanger)
  6. Ainmillerstraße 7 (Marieluise Fleißer)
  7. Schellingstraße 50/ Marsstraße 46 (Brecht und Arnolt Bronnen)
  8. Barer Straße 37 (Oskar Maria Graf)
  9. Augustenstraße 89 (Kammerspiele)
  10. Lenbachhaus (Porträts Bertolt Brecht und Helene Weigel)
Beschreibung

Der Spaziergang hat eine Länge von ca. 5,6 km und dauert ca. 1 Std. 10 Min. (reine Laufzeit, ohne Waldfriedhof-Station). 

 


Spaziergang starten: Station 1 von 11 Stationen


 

Literaturspaziergang Bertolt Brecht in München als PDF-Druckversion

 

Verfasser: Dr. Dirk Heißerer
Verwandte Inhalte
Autoren
  • Brecht, Bertolt
Autoren
  • Brecht, Bertolt
Nachlässe
  • Brecht, Bertolt
Nachlässe
  • Brecht, Bertolt
Themen
  • Brecht
  • Brechts Ballade
Themen
  • Brecht
  • Brechts Ballade
Städteporträts
  • München
Städteporträts
  • München
Literarische Orte
  • München, Akademiestraße 15: Brechts letzte Wohnung
Literarische Orte
  • München, Akademiestraße 15: Brechts letzte Wohnung
Journal
  • Brecht und der Zug nach München. Eine Spurensuche / Harald Beck
Journal
  • Brecht und der Zug nach München. Eine Spurensuche / Harald Beck
Kommentare
Kommentar schreiben
JComments
Zum Seitenanfang
  • Über das Portal
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Über das Portal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter
Literaturportal Bayern
  • Autorinnen & Autoren
  • Zeitschriften
  • Nachlässe
  • Literaturland
  • Themen
  • Journal
  • Institutionen
  • Preise & Förderungen
  • Kalender & Festivals