Info
24.10.2025
18:30 Uhr
AlpenStadtMuseum Sonthofen, Kirchstraße 1, Sonthofen
Eintritt: 7.00 EUR; 5.00 (erm.)

Künstlerischer Dokumentarfilm von Veronika Dünßer-Yagci

„linking --- history – für die Geschichte teilen wir einen Raum" ist ein künstlerischer Dokumentarfilm (71 Min.) von Veronika Dünßer-Yagci (Oberstdorf) und wurde durch das Bundesprogramm "Demokratie leben!" gefördert.

In dem Filmwerk stehen insbesondere Zweiergespräche im Mittelpunkt, die zwischen einer jungen 2015 aus Syrien nach Kempten geflüchteten Frau, die dort heute in der Klinik-Notstation tätig ist, und zwei Seniorinnen (aus BRD und DDR), geführt werden. Alle drei leben heute im Allgäu und haben Kriegs- und Fluchterfahrungen, über die sie sich gegenseitig austauschen. Sie sprechen auch über ihre Lebenserfahrungen und die aktuelle Politik mit ihren rechten Strömungen.

Ein weiterer filmischer Bestandteil ist ein Einzelinterview mit Prof. Dr. Gökçen Yüksel von der Hochschule Kempten zum Thema "Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Migration und Soziale Räume". Die Professorin forscht zu diesen Themen und hat auch bereits ein Handbuch über Diskriminierung mit herausgegeben. Zwischen die dokumentarischen Szenen sind jeweils zeitgenössische Tanzperformance-Sequenzen gecuttet, die in einem barocken Tanzsaal, vor der Lorenzkirche, im Forum Einkaufszentrum und in der Fußgängerzone Kempten stattfinden.



Externe Links:

Weitere Informationen