Info
23.07.2025
13 Uhr
Internationales Künstlerhaus Villa Concordia, Concordiastraße 28, Bamberg
Eintritt: frei

Alina Bronsky – Forschungskolloquium im Künstlerhaus

Die Bamberger Poetikprofessur gehört zu den renommiertesten Poetikdozenturen im deutschsprachigen Raum und wird jedes Jahr jeweils von einer Autorin oder einem Autor bekleidet. Auch Autoren, die mit dem Villa Concordia-Stipendium ausgezeichnet wurden, nahmen diese Professur bereits wahr, z.B. Silke Scheuermann oder Jan Koneffke. 2025 ist Alina Bronsky Poetikprofessorin.

An eine Vorlesungsreihe schließt sich im Zeitraum von Mittwoch bis Freitag, den 23.-25. Juli 2025 ein Forschungskolloquium zum Werk Alina Bronskys an,  das im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg stattfindet und ohne Eintritt und Anmeldung besucht werden kann. Veranstalter sind die Universität sowie die Stadt Bamberg.

Mittwoch, 23. Juli 2025, 13:00-16.45: Begrüßung durch Prof. Dr. Andrea Bartl und Alicia Fuchs sowie Nora-Eugenie Gomringer. Anschließend Vorträge und Diskussion zum Thema Gender: Über die (Selbst-)Ermächtigung von Frauen.

Donnerstag, 24. Juli 2025, 9:00-12:00: Vorträge und Diskussion zum Thema Disability, Age: Über die Stärke von ‚leistungsschwachen‘ (?!) Körpern

Donnerstag, 24. Juli 2025, 13:30-17:00: Vorträge und Diskussion zum Thema Writing and Reading: Über Literatur und Lesen in unterschiedlichen Medien

Freitag, 25. Juli 2025, 9:30-13:15: Vorträge und Diskussion zum Thema Culture/Nature: Über kulturelle Praktiken und deren Abhängigkeit von der Natur



Externe Links:

Weitere Informationen

Verwandte Inhalte