Abend mit Gion Mathias Cavelty
Es war einmal ein Junge aus den Bündner Bergen. Sein Name war Gion Mathias Cavelty. Jeden Morgen, wenn Gion das Fenster in seinem Zimmer öffnete, sah er die Gipfel des mächtigen Calanda. Aber er mochte die Berge nicht. Sie versperrten ihm die Sicht. Gion wollte die Welt dahinter entdecken und Gott auf die Schliche kommen. So wurde er Schriftsteller und schrieb "Die Bibel".
Die Bibel – gibt es die nicht schon? Doch, sie ist mit bis zu fünf Milliarden verkauften Exemplaren das meistverkaufte Buch der Welt. Doch das ist nicht die richtige Bibel. Den Wortlaut der richtigen Bibel hat Schriftsteller Gion Mathias Cavelty am 4. April 2024 von ganz oben empfangen und an seinem Schwamendinger Schreibtisch innerhalb von 24 Stunden zu Papier gebracht. Er schrieb wie im Wahn und durchlief höchstselbst das bekannte Alte und Neue Testament, nur um festzustellen, dass alles anders war als bisher geglaubt. Ganz anders.
Abend mit Gion Mathias Cavelty
Es war einmal ein Junge aus den Bündner Bergen. Sein Name war Gion Mathias Cavelty. Jeden Morgen, wenn Gion das Fenster in seinem Zimmer öffnete, sah er die Gipfel des mächtigen Calanda. Aber er mochte die Berge nicht. Sie versperrten ihm die Sicht. Gion wollte die Welt dahinter entdecken und Gott auf die Schliche kommen. So wurde er Schriftsteller und schrieb "Die Bibel".
Die Bibel – gibt es die nicht schon? Doch, sie ist mit bis zu fünf Milliarden verkauften Exemplaren das meistverkaufte Buch der Welt. Doch das ist nicht die richtige Bibel. Den Wortlaut der richtigen Bibel hat Schriftsteller Gion Mathias Cavelty am 4. April 2024 von ganz oben empfangen und an seinem Schwamendinger Schreibtisch innerhalb von 24 Stunden zu Papier gebracht. Er schrieb wie im Wahn und durchlief höchstselbst das bekannte Alte und Neue Testament, nur um festzustellen, dass alles anders war als bisher geglaubt. Ganz anders.