Lesung und Musik mit Josef Brustmann und Martin Regnat
Was ist der Mensch, was sein Leben? Diese Fragen inspirierten den virtuosen Multiinstrumentalisten und Träger des Deutschen Kabarettpreises Josef Brustmann auch schon in Bühnenprogrammen, Gedichten und Prosa. Jetzt ist ein ganzes Buch daraus geworden: "Jeder ist wer", geschrieben in einer wunderbaren Sprache. Es ist auch die Geschichte seiner Familie und eine über Musik.
Josef Brustmann, wurde 1954 als achtes von neun Kindern geboren und wuchs in Waldram bei Wolfratshausen unter ständigem Singen, Musizieren und Lärmen auf. Daraus resultierend – sozusagen aus Notwehr – entwickelte er eine kräftige Stimme und erlernte zahlreiche große und möglichst laute Instrumente (Tuba, Kontrabass, Klavier, Cello). Seit 2004 ist er als Solokabarettist unterwegs und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, u. a. den Deutschen Kabarettpreis, die Tuttlinger Krähe und den Gutedel-Kabarettpreis.
Josef Brustmann wird von Martin Regnat auf dem Akkordeon begleitet.
Lesung und Musik mit Josef Brustmann und Martin Regnat

Was ist der Mensch, was sein Leben? Diese Fragen inspirierten den virtuosen Multiinstrumentalisten und Träger des Deutschen Kabarettpreises Josef Brustmann auch schon in Bühnenprogrammen, Gedichten und Prosa. Jetzt ist ein ganzes Buch daraus geworden: "Jeder ist wer", geschrieben in einer wunderbaren Sprache. Es ist auch die Geschichte seiner Familie und eine über Musik.
Josef Brustmann, wurde 1954 als achtes von neun Kindern geboren und wuchs in Waldram bei Wolfratshausen unter ständigem Singen, Musizieren und Lärmen auf. Daraus resultierend – sozusagen aus Notwehr – entwickelte er eine kräftige Stimme und erlernte zahlreiche große und möglichst laute Instrumente (Tuba, Kontrabass, Klavier, Cello). Seit 2004 ist er als Solokabarettist unterwegs und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, u. a. den Deutschen Kabarettpreis, die Tuttlinger Krähe und den Gutedel-Kabarettpreis.
Josef Brustmann wird von Martin Regnat auf dem Akkordeon begleitet.