Lesung mit Anna Kim
Klug und berührend erzählt dieser Roman, der auf einer wahren Begebenheit beruht, wie wir aufeinander schauen und was wir glauben, im anderen zu sehen. „Anna Kim hat hier ein intelligent komponiertes (...) Buch geschrieben, das den aktuellen identitätspolitischen Debatten historische Tiefe gibt.“, urteilt Katharina Teutsch in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Anna Kim wurde 1977 in Südkorea geboren, zog 1979 mit ihrer Familie nach Deutschland und schließlich weiter nach Wien, wo die Autorin heute lebt. Im Suhrkamp Verlag erschienen zuletzt die Romane "Anatomie einer Nacht" (2012) und "Die große Heimkehr" (2017). Für ihr erzählerisches und essayistisches Werk erhielt sie zahlreiche Stipendien und Preise, darunter den Literaturpreis der Europäischen Union.
Moderation: Thomas Geiger.
Karten unter Tel 09661/ 81 59 59-0 oder
Lesung mit Anna Kim

Klug und berührend erzählt dieser Roman, der auf einer wahren Begebenheit beruht, wie wir aufeinander schauen und was wir glauben, im anderen zu sehen. „Anna Kim hat hier ein intelligent komponiertes (...) Buch geschrieben, das den aktuellen identitätspolitischen Debatten historische Tiefe gibt.“, urteilt Katharina Teutsch in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Anna Kim wurde 1977 in Südkorea geboren, zog 1979 mit ihrer Familie nach Deutschland und schließlich weiter nach Wien, wo die Autorin heute lebt. Im Suhrkamp Verlag erschienen zuletzt die Romane "Anatomie einer Nacht" (2012) und "Die große Heimkehr" (2017). Für ihr erzählerisches und essayistisches Werk erhielt sie zahlreiche Stipendien und Preise, darunter den Literaturpreis der Europäischen Union.
Moderation: Thomas Geiger.
Karten unter Tel 09661/ 81 59 59-0 oder