Weihnachtlicher Vortrag von Martyn Schmidt
"Stille Nacht, heilige Nacht" ist das wohl bekannteste Weihnachtslied der Welt. Die UNESCO hat es 2011 als immaterielles Kulturerbe in Österreich anerkannt, Papst Franziskus hat es 2018 sein "Lieblingslied" genannt. Aber wie und wo ist das berühmteste Lied entstanden? Woher rührt sein Titel "Stille Nacht"? Und wo spielen Stille und Schweigen in der Bibel eine tragende Rolle? Der durchgehend bebilderte Vortrag führt mitten in der "Staaden Zeit" auf eine Reise zu weihnachtlicher Stille und Ruhe.
Der Lyriker und Klangkünstler Martyn Schmidt betreibt unter anderem das Label "Atemwerft" und hat auch schon mit außergewöhnlichen Poetry-Slam-Vorträgen auf sich aufmerksam gemacht.
Referent: Martyn Schmidt, Moderation: Dr. Matthias Wilke.
Anmeldung unter Tel. 08179 - 4239890 oder
Weihnachtlicher Vortrag von Martyn Schmidt

"Stille Nacht, heilige Nacht" ist das wohl bekannteste Weihnachtslied der Welt. Die UNESCO hat es 2011 als immaterielles Kulturerbe in Österreich anerkannt, Papst Franziskus hat es 2018 sein "Lieblingslied" genannt. Aber wie und wo ist das berühmteste Lied entstanden? Woher rührt sein Titel "Stille Nacht"? Und wo spielen Stille und Schweigen in der Bibel eine tragende Rolle? Der durchgehend bebilderte Vortrag führt mitten in der "Staaden Zeit" auf eine Reise zu weihnachtlicher Stille und Ruhe.
Der Lyriker und Klangkünstler Martyn Schmidt betreibt unter anderem das Label "Atemwerft" und hat auch schon mit außergewöhnlichen Poetry-Slam-Vorträgen auf sich aufmerksam gemacht.
Referent: Martyn Schmidt, Moderation: Dr. Matthias Wilke.
Anmeldung unter Tel. 08179 - 4239890 oder