Lesung mit Tobias Haberl
Um 18.00 Uhr beginnt die „Spät-Lese“ im Hof des Cordonhauses: Tobias Haberl liest aus seinem neuen Buch „Der gekränkte Mann. Verteidigung eines Auslaufmodells“ Ein Gespräch mit dem Autor führt Diana Binder, Journalistin und Autorin.
Tobias Haberl, geboren 1975 in Cham, hat Literaturwissenschaften in Würzburg und Großbritannien studiert. Seit 2006 schreibt er für das Süddeutsche Zeitung Magazin. 2016 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis für die beste Reportage, er ist Autor des Bestsellers "Die große Entzauberung - Vom trügerischen Glück des heutigen Menschen". Er lebt in München.
Musikalische Begleitung: Viergesang des Joseph-von Fraunhofer-Gymnasiums unter der Leitung von Andreas Ernst. Es singen Katharina Salzberger, Lilli Mißlinger, Marie Paulus und Eva Hoffmann.
Bei Regen findet die Spätlese im Erdgeschoss des Cordonhauses statt.
Lesung mit Tobias Haberl

Um 18.00 Uhr beginnt die „Spät-Lese“ im Hof des Cordonhauses: Tobias Haberl liest aus seinem neuen Buch „Der gekränkte Mann. Verteidigung eines Auslaufmodells“ Ein Gespräch mit dem Autor führt Diana Binder, Journalistin und Autorin.
Tobias Haberl, geboren 1975 in Cham, hat Literaturwissenschaften in Würzburg und Großbritannien studiert. Seit 2006 schreibt er für das Süddeutsche Zeitung Magazin. 2016 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis für die beste Reportage, er ist Autor des Bestsellers "Die große Entzauberung - Vom trügerischen Glück des heutigen Menschen". Er lebt in München.
Musikalische Begleitung: Viergesang des Joseph-von Fraunhofer-Gymnasiums unter der Leitung von Andreas Ernst. Es singen Katharina Salzberger, Lilli Mißlinger, Marie Paulus und Eva Hoffmann.
Bei Regen findet die Spätlese im Erdgeschoss des Cordonhauses statt.