Info
14.06.2021
19:30 Uhr
Spiegelsaal der Harmonie, Schillerplatz 7, Bamberg
Eintritt: € 25 / € 20 (ermäßigt)
images/lpbevents/Mikrophon_Icon.png

Lied und Lyrik 2021: Dokumentarische Lesereise zu Nelly Sachs

Sunnyi Melles, Rezitation
Constantin Wittgenstein, Music & Sound
Alexander Wiegold, Regie

Einsamkeit muß gelernt werden, und ich war zuerst eine sehr ungelehrige Schülerin, ob - gleich ich immer in meinem Leben nur mit Wenigen ganz Nahen verbunden war. In der Einsamkeit, im Exil, in der Fremde hielt die große Dichterin Nelly Sachs Zwiesprache mit der Nacht und dem Universum und schuf dabei ein einzigartiges lyrisches Werk von dunkler Schönheit, voller tiefsinniger, rätselhafter Bilder in atemberaubender Form.

In ewig gültigen Gesetzen spiegelt sie ihre existenziellen Erfahrungen von Flucht und Verfolgung. 1891 in Berlin geboren, 1940 gerade noch rechtzeitig vor ihrer Deportation aus Deutschland nach Schweden geflohen, fand sie in der Emigration und unter dem Eindruck des Terrors der Nazi-Diktatur zu einer visionären Sprache, die ihrer Zeit weit voraus war. Hohe Ehrungen und Auszeichnungen hat sie dafür erhalten, unter anderem den Nobelpreis für Literatur 1966, als erste deutsche Schriftstellerin überhaupt.

In der Laudatio zum Nobelpreis sagte die königliche Akademie über sie: Ihr lyrisches und dramatisches Werk gehört zu den großen Klagen der Literatur, aber das Gefühl der Trauer, welches sie inspirierte, ist frei von Hass und verleiht dem Leiden der Menschheit Größe.

Verwandte Inhalte