Info
24.10.2020
20 Uhr
Rathaus - Festsaal, Hauptplatz 1, Pfaffenhofen a.d.Ilm
Eintritt: € 10 / € 8 (ermäßigt)
images/lpbevents/0_Buch.jpg

Pfaffenhofener Lesebühne: Lesung mit Christopher Kloeble

Christopher Kloeble wuchs in Oberbayern auf und studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er erhielt zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen, unter anderem den Literaturpreis der Jürgen Ponto- Stiftung für das beste Romandebüt 2008, Unter Einzelgängern, und für das Drehbuch zu Inklusion den ABU-Prize für das beste TV-Drama. Er war Gastprofessor in Cambridge sowie an diversen Universitäten in den USA, zuletzt am Dartmouth College. 2012 veröffentlichte er viel beachtet den Roman Meistens alles sehr schnell, der u. a. auch in Israel und den USA erschien. Derzeit arbeitet er an der Verfilmung. Kloeble lebt in Berlin und Delhi.

Bartholomäus ist ein Waisenjunge aus Bombay, er ist mindestens zwölf Jahre alt und spricht fast ebenso viele Sprachen. Als Übersetzer für die deutschen Brüder Schlagintweit, die 1854 mit Unterstützung Alexander von Humboldts zur größten Forschungsexpedition ihrer Zeit aufbrechen, durchquert er Indien und den Himalaya. Bartholomäus verfolgt jedoch einen ganz eigenen Plan: Er selbst möchte das erste Museum seines großen und widersprüchlichen Landes gründen. Dafür riskiert er alles, was ihm etwas bedeutet, sogar sein Leben.

Alle Informationen zur Lesebühne 2020 sind auf der städtischen Internetseite unter pfaffenhofen.de/lesebuehne oder unter facebook.com/pfaffenhofener.lesebuehne zu finden.

Der Zugang zu den Veranstaltungen ist über den Karten-Vorverkauf auf 50 Besucherinnen und Besucher begrenzt. Die Plätze sind nummeriert und personalisiert. Der Spielort kann nur mit Nasen-Mund-Bedeckung betreten werden, am Platz und während der Veranstaltung kann die Bedeckung abgenommen werden.

Bitte achten Sie zudem auf die Einhaltung der Hygienevorschriften vor Ort.

Verwandte Inhalte