Lesung mit Carmen Mayer
Die Handlung aus dem 30-jährigen Krieg führt die Zuhörer auf einen Tross von Krems bis nach Dürrmenz. Zentrale Figuren sind dabei Magdalena und Regine, die sich aus unterschiedlichen Gründen dem Tross angeschlossen haben. Der Schwerpunkt der Lesung liegt auf den Szenen in Ingolstadt und Eichstätt. Es geht um Religion und Hexenverbrennung. Die vergangene Zeit wird dabei lebendig und erinnert daran, dass der Lesungsort gleichzeitig Schauplatz war.
Carmen Mayer ist seit mehreren Jahren Autorin und in der Region durch Lesungen mit den Mörderischen Schwestern bekannt. Die Lesung findet im Rahmen der Frauentage statt.
Lesung mit Carmen Mayer

Die Handlung aus dem 30-jährigen Krieg führt die Zuhörer auf einen Tross von Krems bis nach Dürrmenz. Zentrale Figuren sind dabei Magdalena und Regine, die sich aus unterschiedlichen Gründen dem Tross angeschlossen haben. Der Schwerpunkt der Lesung liegt auf den Szenen in Ingolstadt und Eichstätt. Es geht um Religion und Hexenverbrennung. Die vergangene Zeit wird dabei lebendig und erinnert daran, dass der Lesungsort gleichzeitig Schauplatz war.
Carmen Mayer ist seit mehreren Jahren Autorin und in der Region durch Lesungen mit den Mörderischen Schwestern bekannt. Die Lesung findet im Rahmen der Frauentage statt.