Lesung und Gespräch mit Denis Scheck
Kann ein Kinderbuch zum Kanon der Weltliteratur zählen? Unbedingt, sagt der Literaturkritiker Denis Scheck. Zum Beispiel Astrid Lindgrens Karlsson vom Dach, das am Anfang vieler Leserbiografi en steht. Und darf der Klassenclown der Gegenwartsliteratur Michel Houellebecq mit der Aufnahme in einen Kanon geadelt werden? Ja, natürlich. Denn er ist auf dem Gebiet der Politik, was Jules Verne für die Technik war: ein Visionär. Mit seiner Auswahl der 100 wichtigsten Werke präsentiert Denis Scheck einen zeitgemäßen Kanon, der auf Genre- oder Sprachgrenzen schlicht pfeift. Von Ovid bis Tolkien, von Simone de Beauvoir bis Shakespeare, von W. G. Sebald bis J.K. Rowling: Charmant, wortgewandt und klug erklärt er, was man gelesen haben muss – und warum.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals Nordschwaben in Kooperation mit dem Buchhaus Greno und der Stadtbibliothek Donauwörth.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals Nordschwaben in Kooperation mit dem Buchhaus Greno und der Stadtbibliothek Donauwörth.
Lesung und Gespräch mit Denis Scheck
3.04.2020
19 Uhr
Zeughaus, Rathausgasse 1, Donauwörth
Eintritt:
€ 12

Beschreibung
Kann ein Kinderbuch zum Kanon der Weltliteratur zählen? Unbedingt, sagt der Literaturkritiker Denis Scheck. Zum Beispiel Astrid Lindgrens Karlsson vom Dach, das am Anfang vieler Leserbiografi en steht. Und darf der Klassenclown der Gegenwartsliteratur Michel Houellebecq mit der Aufnahme in einen Kanon geadelt werden? Ja, natürlich. Denn er ist auf dem Gebiet der Politik, was Jules Verne für die Technik war: ein Visionär. Mit seiner Auswahl der 100 wichtigsten Werke präsentiert Denis Scheck einen zeitgemäßen Kanon, der auf Genre- oder Sprachgrenzen schlicht pfeift. Von Ovid bis Tolkien, von Simone de Beauvoir bis Shakespeare, von W. G. Sebald bis J.K. Rowling: Charmant, wortgewandt und klug erklärt er, was man gelesen haben muss – und warum.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals Nordschwaben in Kooperation mit dem Buchhaus Greno und der Stadtbibliothek Donauwörth.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Literaturfestivals Nordschwaben in Kooperation mit dem Buchhaus Greno und der Stadtbibliothek Donauwörth.
Verwandte Inhalte
Externe Links
Kommentare