Chronik
images/lpbblogs/instblog/2024/Klein/Zaplin_Juri_2020_170.jpg
06.12.2024 - Text & Debatte
„Ich öffnete meine Flügel und seitdem berührte ich nie wieder über die Erde“
Stadt der Sperrholzfenster
von Juri Zaplin

Juri Zaplin ist 1972 in Charkiw geboren, wo er bis heute lebt. Der Lyriker und Prosaschriftsteller studierte zunächst an der Fakultät für Hochfrequenztechnik des ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2024/Klein/Zaplin_Juri_2020_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2024/Klein/Zaplin_Juri_2020_170.jpg?width=170&height=170
21.03.2024 - Text & Debatte
„Reden wir doch mal darüber, worüber wir früher schwiegen“
Zum Welttag der Poesie: Gedichte von Juri Zaplin
von Juri Zaplin

Anlässlich des Welttags der Poesie präsentiert das Literaturportal die poetischen, weltumspannenden Texte des ukrainischen Autors Juri Zaplin. Juri Zaplin ist 1972 in Charkiw ... mehr ›


https://www.literaturportal-bayern.de/images/lpbblogs/autorblog/2024/klein/Tsaplin_Yuri_c-Alexander-Milstein_170_2.jpg
07.02.2024 - Neustart Freie Szene – Literatur
Dünne Stimmen
Auf Instagram schneite es
von Juri Zaplin

„Auf Instagram schneite es“ ist ein aus Beobachtungen im Innen und Außen dicht gewobener Prosatext von Juri Zaplin. Zaplin ist 1972 in Charkiw geboren, wo er bis heute ... mehr ›