Chronik
images/lpbblogs/instblog/2016/klein/schreiben-2-teaser.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2016/klein/schreiben-2-teaser.jpg?width=170&height=170
03.07.2025 - Text & Debatte
Monarchie und Alltag
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 21: Hermynia Zur Mühlen, Ende und Anfang (1929)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-20-Alsen_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-20-Alsen_170.jpg?width=170&height=170
26.06.2025 - Text & Debatte
Dunkle Kammern
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 20: Gutti Alsen, Requiem (1929)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Kalrweis-ster-Don-Juan_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Kalrweis-ster-Don-Juan_170.jpg?width=170&height=170
12.06.2025 - Text & Debatte
Der Zerfall der k.u.k. Monarchie
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 19: Marta Karlweis, Ein österreichischer Don Juan (1929)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/HansHerbertGrimm_Cover_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/HansHerbertGrimm_Cover_170.jpg?width=170&height=170
05.06.2025 - Text & Debatte
Der Krieg als großes Schauspiel
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 18: Hans Herbert Grimm, Schlump (1928)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/Krafts-Kanon-17-Ungar_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/Krafts-Kanon-17-Ungar_170.jpg?width=170&height=170
29.05.2025 - Text & Debatte
Einer gegen alle
Einer gegen alle. Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 17: Hermann Ungar, Die Klasse (1927)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-16-Landsberger_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-16-Landsberger_170.jpg?width=170&height=170
22.05.2025 - Text & Debatte
Von der eigenen Vision überrascht
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 16: Artur Landsberger, Berlin ohne Juden (1925)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-15-Bronnen-Cover_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-15-Bronnen-Cover_170.jpg?width=170&height=169
15.05.2025 - Text & Debatte
Links und rechts und wieder links
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 15: Arnolt Bronnen, Septembernovelle (1919)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-14_Essig_170.jpg
08.05.2025 - Text & Debatte
Im Auge des Taifuns
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 14: Hermann Essig, Der Taifun (1919)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/Krafts-Kanon-13-Hauschner_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/autorblog/2025/klein/Krafts-Kanon-13-Hauschner_170.jpg?width=170&height=170
30.04.2025 - Text & Debatte
Mythos und Verderben
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 13: Auguste Hauschner, Der Tod des Löwen (1916)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-12-Frey-A-M_170.jpg
24.04.2025 - Text & Debatte
Hinter Mauern
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 12: Alexander Moritz Frey, Solneman der Unsichtbare (1914)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-11-Ewers_170.jpg
17.04.2025 - Text & Debatte
Skandalös
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 11: Hanns Heinz Ewers, Lustmord einer Schildkröte (1908)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/2025/Krafts-Kanon-10-Huch-Friedrich_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/autorblog/2025/Krafts-Kanon-10-Huch-Friedrich_170.jpg?width=170&height=170
10.04.2025 - Text & Debatte
Irrungen, Wirrungen
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 10: Friedrich Huch, Pitt und Fox (1909)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund ... mehr ›


images/lpbblogs/autorblog/Krafts-Kanon-09_Hermann-Georg_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/autorblog/Krafts-Kanon-09_Hermann-Georg_170.jpg?width=170&height=170
03.04.2025 - Text & Debatte
Bis auf den letzten Hosenknopf
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 9: Georg Hermann, Jettchen Gebert (1906)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Helene_Bhlau_lpb_170.jpg
27.03.2025 - Text & Debatte
Blaustrumpf und Boheme
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 8: Helene Böhlau, Der Rangierbahnhof (1896)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-07_Reuter_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-07_Reuter_170.jpg?width=170&height=170
20.03.2025 - Text & Debatte
Anklage und Anpassung
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 7: Gabriele Reuter, Aus guter Familie (1895)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-06_Otto-Peters_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-06_Otto-Peters_170.jpg?width=170&height=170
13.03.2025 - Text & Debatte
Vorkämpferin für soziale Gerechtigkeit
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 6: Louise Otto-Peters, Schloss und Fabrik (1846)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-05-Muechler_170_Wikipedia-gemeinfrei.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-05-Muechler_170_Wikipedia-gemeinfrei.jpg?width=170&height=170
06.03.2025 - Text & Debatte
Erfahrungsseelenkunde
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 5: Karl Müchler, Kriminalgeschichten (1792)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-04-Meiner_170-cAlexander-Koenina.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-04-Meiner_170-cAlexander-Koenina.jpg?width=170&height=171
27.02.2025 - Text & Debatte
Tiefere Blicke
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 4: August Gottlieb Meißner, Skizzen (1778-1796)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-03_Kindermann-01_170.jpg#joomlaImage://local-images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-03_Kindermann-01_170.jpg?width=170&height=170
20.02.2025 - Text & Debatte
Der Traum vom Fliegen
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 3: Eberhard Christian Kindermann, Die Geschwinde Reise auf dem Lufft-Schiff nach der obern Welt (1744)
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-02_170-Bild-von-StockSnap-auf-Pixabayy.jpg
13.02.2025 - Text & Debatte
„Klassiker sind die Autoren, die die meisten Leute am längsten brauchen.“
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 2: Zweite Vorbemerkung
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/instblog/2025/klein/Krafts-Kanon-01_170-Pixabay.jpg
06.02.2025 - Text & Debatte
Bücher, zur Sonne!
Krafts Schattenkanon. Eine Ergänzung. Teil 1: Erste Vorbemerkung
von Thomas Kraft

300 Jahre Literaturgeschichte hat sich der Münchner Schriftsteller und Publizist Thomas Kraft vorgenommen, um für das Literaturportal Bayern einige Schätze zu heben. Rund 40 ... mehr ›


images/lpbblogs/startpage/kraft_thomas_170.jpg
06.08.2020 - Kultur trotz Corona
Breitwand
Kultur trotz Corona: Aus dem Kino-Gedichtzyklus „Breitwand“. Von Thomas Kraft
von Thomas Kraft

Thomas Kraft (*1959 in Bamberg), promovierter Germanist, war zwischen 1996 und 1999 Programmleiter des Münchner Literaturhauses. Heute arbeitet er als Autor, Herausgeber, ... mehr ›