Chronik
Steine schreiben. Ein thematischer Essay von Daniel Bayerstorfer (Auszug)
Wenn Steine schreiben könnten – Der in München lebende Autor Daniel Bayerstorfer lässt sich in seinem thematischen Essay auf die Erzählungen von Steinen ein, die in den ... mehr ›
Literatur in Bayern, Nr. 150: „Futurum Bavariae“. Von Daniel Bayerstorfer
Die 150. Ausgabe der Zeitschrift Literatur in Bayern ist eine Jubiläumsausgabe und widmet sich dem Schwerpunkt Zukunft der Kultur in Bayern. Im folgenden Artikel sinniert ... mehr ›
Literatur in Bayern, Nr. 150: „Futurum Bavariae“. Von Daniel Bayerstorfer
Die 150. Ausgabe der Zeitschrift Literatur in Bayern ist eine Jubiläumsausgabe und widmet sich dem Schwerpunkt Zukunft der Kultur in Bayern. Im folgenden Artikel sinniert ... mehr ›
Kultur trotz Corona: „Die Vogelsinger“. Von Daniel Bayerstorfer
Daniel Bayerstorfer (* 1989 in Gräfelfing bei München) ist Organisator der Münchner Lesereihe meine drei lyrischen ichs sowie des Festivals „Großer Tag der Jungen ... mehr ›
Kultur trotz Corona: „Achternbusch in Tusculum“. Von Daniel Bayerstorfer
Daniel Bayerstorfer (* 1989 in Gräfelfing bei München) ist Organisator der Münchner Lesereihe meine drei lyrischen ichs sowie des Festivals „Großer Tag der Jungen ... mehr ›
Kultur trotz Corona: „Achternbusch in Tusculum“. Von Daniel Bayerstorfer
Daniel Bayerstorfer (* 1989 in Gräfelfing bei München) ist Organisator der Münchner Lesereihe meine drei lyrischen ichs sowie des Festivals „Großer Tag der Jungen ... mehr ›