Ausschreibung zum Jahreslehrgang Schreiben

Der Jahreslehrgang bietet die Gelegenheit, sich in Seminaren und Tutorien intensiv mit dem literarischen Schreiben zu beschäftigen. Professionelle Autoren und Lektoren begleiten den Prozess und fördern Ihr individuelles Potenzial. In Theorie und Praxis werden solide handwerkliche Grundfertigkeiten vermittelt und Inhalte erarbeitet. Bereits vorhandene literarische Konzepte können gezielt weiterentwickelt werden.

*

Bewerbungsunterlagen:
Eine literarische Textprobe von max. 2 Seiten (1800 Zeichen pro Seite)
Kurzbiografie inkl. einer Begründung Ihres Interesses (max. eine Seite)
 
Diese Unterlagen schicken Sie bitte bis zum 15.6.2013 an die
Münchner Volkshochschule
Fachgebiet Wort & Text – Schreibwerkstätten
Postfach 80 11 64
81611 München
 
Anmeldung und Information:
Fachgebiet Wort & Text – Schreibwerkstätten
Telefon (0 89) 44 47 80-30/31
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Jahresgebühr: € 810.– (keine Ermäßigung)
Ein Anschlusskurs zur individuellen Projektbetreuung ist vorgesehen.


Inhalte

  • Grundlagen und aufbauende Techniken zu Handwerk und Sprachkompetenz
  • Autobiografische Aspekte und szenische Gestaltung
  • Gestaltung längerer Texte
  • Vermarktung (Verlagssuche, Exposé)
  • Juristisches Rüstzeug (Verlags- und Urheberrecht)

Der Jahreskurs umfasst ca. 94 Unterrichtseinheiten.
Auf Wunsch wird ein Teilnehmerzertifikat ausgestellt.

Lehrgangsleitung: Arwed Vogel
Arwed Vogel arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Dozent für Kreatives Schreiben und Poetik. Er übersetzte Sachbücher und bearbeitete Autobiographien. Seine Erzählungen, Kurzgeschichten und Gedichte wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Der erste Roman „Die Haut der Steine“ erschien 2003. Er ist Vorsitzender der Region München und Oberbayern des Verbandes deutscher Schriftsteller in ver.di.

Einführungsveranstaltung:
Donnerstag, 12.9.2013, 18.00 bis 19.45 Uhr
 
Gruppentreffen:
do 18.00 bis 19.45 Uhr, 7.11., 5.12.2013, 9.1 und 6.2.2014
 
Seminare:
sa/so 21./22.9., 19./20.10., 16./17.11., 7./8.12.2013, 25./26.1. und 15./16.2.2014
Terminänderungen sind vorbehalten.
Die Termine für Frühjahr/Sommer 2014 werden im November 2013 bekannt gegeben.

Externe Links:

pdf-Flyer