Alena Zemančíková
Geboren 1955 in Prag, studierte Dramaturgie an der Prager Fakultät für Theaterwissenschaften (DAMU). 1988 begann sie als Dramaturgin im Westböhmischen Theater in Eger. Ab 1997 beim tschechischen Rundfunk als Kulturredakteurin und Dramaturgin tätig. Ihr Erzählband Bez otce (Ohne Vater) erschien 2008, verschiedene Prosatexte wurden in den Anthologien Nech mě žít (Verlag Listen) und Ty, která píšeš (Artes liberales 2008) veröffentlicht. Neben ihrer Tätigkeit beim Radio arbeitet sie für das Online-Magazin Referendum, die Zeitung Rozhlas sowie die Magazine Listy, Host und Právo Salon.
Veröffentlichungen (Auswahl):
Bez otce (2008), Erzählband
Mařenka a Čenda (2009), Kinderbuch
Verwandte Links
Kommentare
Kommentare
Ich denke, dass die umfangreichste und neueste Arbeit zu Marieluise Fleißer: Hiltrud Häntzschel: Marieluise Fleißer. Eine Biographie. Frankfurt: Insel 2007, 410 S. hier doch genannt sein sollte.
Marieluise Fleißer hat Oberpfälzer Wurzeln. Peter Fleißer (1792 - 1862), der Urgroßvater, war Schmied in Weiden. Er erhielt am 16. Oktober 1830 in Weiden das "Bürgerrecht". Sohn Andreas (*1824), der Großvater von Marieluise Fleißer, ging dann als Schmied nach Ingolstadt...