Ein literarisch-musikalischer Abend mit Gerd Anthoff
Johann Kaspar Riesbeck, ein Großer der klassischen aufklärerischen Reiseliteratur, ist heute ein weithin Vergessener. In seinem Werk „Briefe eines reisenden Franzosen über Deutschland“ beschreibt er auf sehr lebendige Weise Land und Menschen, so auch Bayern! Seine niederschmetternden Ausführungen über Bayern schreien geradezu nach einer Richtigstellung: „Ja eamschaugo“ – bei Georg Queri und Peter Bradatsch und seiner flammenden Bürgermeisterrede „Grüß Gott Herr Dalai Lama“ zeigt sich, dass der heutige Bayer ein weltoffener, sympathischer Kosmopolit ist.
Garniert wird der Abend mit einer der feinsten Errungenschaft der bayerischen Musikalität – Bleechmuusi!
Lesung: Gerd Anthoff
Musik: Florian Burgmayr, Hans Kröll, u.a.
Ein literarisch-musikalischer Abend mit Gerd Anthoff

Johann Kaspar Riesbeck, ein Großer der klassischen aufklärerischen Reiseliteratur, ist heute ein weithin Vergessener. In seinem Werk „Briefe eines reisenden Franzosen über Deutschland“ beschreibt er auf sehr lebendige Weise Land und Menschen, so auch Bayern! Seine niederschmetternden Ausführungen über Bayern schreien geradezu nach einer Richtigstellung: „Ja eamschaugo“ – bei Georg Queri und Peter Bradatsch und seiner flammenden Bürgermeisterrede „Grüß Gott Herr Dalai Lama“ zeigt sich, dass der heutige Bayer ein weltoffener, sympathischer Kosmopolit ist.
Garniert wird der Abend mit einer der feinsten Errungenschaft der bayerischen Musikalität – Bleechmuusi!
Lesung: Gerd Anthoff
Musik: Florian Burgmayr, Hans Kröll, u.a.