Schreibwettbewerb "Vom Glück der Berge"

Ob eindrucksvoll, still, berührend oder überraschend – wir alle verbinden etwas mit den Bergen. Vielleicht hast Du dort ein unvergesslich schönes Erlebnis gehabt, eine lustige Begegnung oder einfach einen besonderen Moment gespürt. Oder regen die Berge Deine Fantasie an? Wunderbar! Der Deutsche Alpenverein lädt bis zum 20. November ein, die eigene Berggeschichte aufzuschreiben und zu teilen.

*

Auch erfundene Geschichten, kleine Träumereien oder Gedankenexperimente sind willkommen – von sprechenden Murmeltieren, geheimnisvollen Hütten, alten Sagen bis hin zu einem völlig schrägen Gipfelerlebnis, das nur in Deiner Vorstellung existiert.

Teilnahmebedingungen

  • Länge: max. 2.000 Wörter, zzgl. 200 Wörter für die Vita, eine Texteinreichung pro Autor/in
  • Format: .docx oder .pdf
  • Kategorien:
    • Gruppe 1: Kinder & Jugendliche bis 17 Jahre
    • Gruppe 2: Jugendliche & Erwachsene ab 17 Jahren
  • Abgabeschluss: 20. November 2025
  • Einsendung bitte per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
  • Wichtig: Gesucht werden positive Geschichten – es darf gerne lustig, erheiternd, schräg, fantasievoll, spannend oder träumerisch sein.

Weitere Bedingungen

Mit der Einsendung bestätigst Du als Teilnehmende/r, rechtmäßige/r Urheber/in Deiner eingereichten Texte zu sein und die hier aufgeführten Bedingungen zu akzeptieren. Die im Rahmen der Siegerehrung ausgewählten Texte werden am 11. Dezember in der Bibliothek des Deutschen Alpenvereins von Dir selbst oder falls gewünscht, von uns vorgelesen. Anschließend besteht die Möglichkeit, die Texte auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Der eingesandte Text kann, wenn er für die Veröffentlichung ausgewählt wurde, nicht zurückgezogen werden. Die Rechte am Text verbleiben bei Dir. Kosten für die An- und Abreise zur Siegerehrung werden nicht vom DAV übernommen.

Preis & Präsentation

Die sechs schönsten Geschichten werden am 11. Dezember – dem Internationalen Tag der Berge – in der Bibliothek des Alpinen Museums (DAV) vorgelesen und anschließend auf unserer Homepage veröffentlicht. Die ersten drei Plätze jeder Kategorie erhalten außerdem einen Gutschein für den DAV- Shop oder den Museumsshop.

Mit dieser Veranstaltung beteiligt sich der DAV am Berge lesen Festival

Externe Links:

Weitere Informationen