Peter Gräfen
Peter Gräfen, geboren 1956 in Cochem an der Mosel, lebt seit seiner Kindheit in Bayern. Er ist „in Bayern dahoam“ und verfasst Kriminalgeschichten, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke.
Werdegang
Als Jugendlicher vertont Peter Gräfen, der sich selbst das Gitarrespielen beigebracht hat, etwa ein Drittel der Gedichte von Erich Kästner. Nach etlichen Jahren als Schreiner mit eigener Schreinerei fängt er 1996 an, als Liedermacher Konzerte zu geben. Im selben Jahr tritt er mit einem Georges-Brassens-Programm auf. Dann kommen etliche Filme und philosophische Geschichten dazu.
Der Autor lebt in Fuchstal.
Wichtige Werke (Auswahl)
Insgesamt hat Peter Gräfen 27 Bücher veröffentlicht. Darunter ein Band aus Gedichten seiner Jugendzeit. 2010 tritt Kommissar Pierre Agricole aus Paris in sein Leben, über den er 63 Geschichten schreibt und diese in 16 Bänden veröffentlicht. Später kommt die Reihe Ein Fall für Amanda Dick dazu, die ehemalige Buchhändlerin klärt in dem fiktiven, bayerischen Städtchen Meersberg (viel Ähnlichkeit mit Landsberg) etliche Geheimnisse auf.
Tätigkeiten im literarischen Betrieb
Da Peter Gräfen keinen Verlag für seiner Werke findet, gründet er schließlich den CHANsongs-Verlag.
Peter Gräfen, geboren 1956 in Cochem an der Mosel, lebt seit seiner Kindheit in Bayern. Er ist „in Bayern dahoam“ und verfasst Kriminalgeschichten, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke.
Werdegang
Als Jugendlicher vertont Peter Gräfen, der sich selbst das Gitarrespielen beigebracht hat, etwa ein Drittel der Gedichte von Erich Kästner. Nach etlichen Jahren als Schreiner mit eigener Schreinerei fängt er 1996 an, als Liedermacher Konzerte zu geben. Im selben Jahr tritt er mit einem Georges-Brassens-Programm auf. Dann kommen etliche Filme und philosophische Geschichten dazu.
Der Autor lebt in Fuchstal.
Wichtige Werke (Auswahl)
Insgesamt hat Peter Gräfen 27 Bücher veröffentlicht. Darunter ein Band aus Gedichten seiner Jugendzeit. 2010 tritt Kommissar Pierre Agricole aus Paris in sein Leben, über den er 63 Geschichten schreibt und diese in 16 Bänden veröffentlicht. Später kommt die Reihe Ein Fall für Amanda Dick dazu, die ehemalige Buchhändlerin klärt in dem fiktiven, bayerischen Städtchen Meersberg (viel Ähnlichkeit mit Landsberg) etliche Geheimnisse auf.
Tätigkeiten im literarischen Betrieb
Da Peter Gräfen keinen Verlag für seiner Werke findet, gründet er schließlich den CHANsongs-Verlag.