Info
Geb.: 8.12.1924 in Sonthofen
Gest.: 28.7.2016 in Sonthofen
© privat
Wirkungsorte:
Imberg

Franziska Natter

Franziska Natter, 1924 in Sonthofen geboren und aufgewachsen, verfasst in ihrer Freizeit Kurzprosa und Gedichte, über­wiegend in Standardsprache, teilweise auch in der ortstypischen niederalemannischen Mundart. Natter ist eine gute Beobachterin, die in ihren Texten persönliche Erlebnisse aus ihrer Kindheit und Jugend, aus dem Alltag und aus ihrem langen Berufsleben festhält. 2016 stirbt sie im Alter von 91 Jahren.

Werdegang

Franziska Natter ist 44 Jahre lang bei der Sparkasse Sonthofen tätig. Sie durchläuft dort verschiedene Abteilungen und ist zuletzt Sekretärin im Vorzimmer des Sparkassenleiters.

Wichtige Werke (Auswahl)

Nach Rentenbeginn intensiviert sie ihr Schreiben. Franziska Natter ist eine gute Beobachterin, die in ihren Texten persönliche Erlebnisse aus ihrer Kindheit und Jugend, aus dem Alltag und aus ihrem langen Berufsleben festhält. Daneben schreibt die Autorin über die Jahreszeiten, Tiere und Pflanzen und über Begegnungen mit anderen Menschen.

Franziska Natter trägt ihre Gedichte und Kurzgeschichten bei Lesungen vor, beispielsweise im Heimatmuseum Sonthofen und im Gasthof Sonne in Imberg. Sie veröffentlicht zwei Büchlein im Eigenverlag: 1991 erscheint S' Guckloch und 1999 So oder so.

Verfasst von: Digitaler Literaturatlas von Bayerisch Schwaben DigiLABS / Rosmarie Mair, M.A.


Verwandte Inhalte