Buchvorstellung zur neuen Biografie über Ludwig I. von Bayern
Ludwig I. war ein hoch emotionaler Mensch: aufbrausend und heftig, spontan und unvorsichtig, enthusiastisch und begeisterungsfähig. Gegen die reservierte Zurückhaltung der höfischen Gesellschaft und die Vernunftbestimmtheit der aufgeklärten Beamtenschaft setzte er Vitalität und Leidenschaft. Noch nie kam man dem bedeutendsten bayerischen König so nahe wie in der neuen Biografie von Marita Krauss. Die Historikerin konnte Ludwigs Tagebuchaufzeichnungen und sein Träumebuch auswerten und rückt den König so in ein neues Licht.
Marita Krauss lehrte bis 2023 Europäische Regionalgeschichte an der Universität Augsburg.
Sie ist freie Mitarbeiterin beim Bayerischen Rundfunk und Hauptberaterin der Bayerischen Landesausstellung 2025 zum Thema "Ludwig I. Bayerns größter König?" Zuletzt erschienen Herzog Franz von Bayerns´ Erinnerungen Zuschauer in der ersten Reihe in Zusammenarbeit mit ihr im Verlag C.H.Beck.
Anmeldung bis zum 15.Mai unter
Buchvorstellung zur neuen Biografie über Ludwig I. von Bayern
Ludwig I. war ein hoch emotionaler Mensch: aufbrausend und heftig, spontan und unvorsichtig, enthusiastisch und begeisterungsfähig. Gegen die reservierte Zurückhaltung der höfischen Gesellschaft und die Vernunftbestimmtheit der aufgeklärten Beamtenschaft setzte er Vitalität und Leidenschaft. Noch nie kam man dem bedeutendsten bayerischen König so nahe wie in der neuen Biografie von Marita Krauss. Die Historikerin konnte Ludwigs Tagebuchaufzeichnungen und sein Träumebuch auswerten und rückt den König so in ein neues Licht.
Marita Krauss lehrte bis 2023 Europäische Regionalgeschichte an der Universität Augsburg.
Sie ist freie Mitarbeiterin beim Bayerischen Rundfunk und Hauptberaterin der Bayerischen Landesausstellung 2025 zum Thema "Ludwig I. Bayerns größter König?" Zuletzt erschienen Herzog Franz von Bayerns´ Erinnerungen Zuschauer in der ersten Reihe in Zusammenarbeit mit ihr im Verlag C.H.Beck.
Anmeldung bis zum 15.Mai unter