Thomas von Steinaecker, geboren 1977 in Traunstein, wohnt in Augsburg. Er schreibt Romane – unter anderem Wallner beginnt zu fliegen (2007) und Das Jahr, in dem ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und anfing zu träumen (2012) – sowie Radio-Features und Hörspiele. Für sein literarisches Schaffen wurde Steinaecker bereits mehrfach ausgezeichnet; er erhielt u.a. den Aspekte-Literaturpreis, den Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur, den Kunstförderpreis der Stadt Augsburg und das Literaturstipendium des Freistaats Bayern. Außerdem dreht er Dokumentarfilme. Für S. Fischer Hundertvierzehn initiierte er 2015 das »Mosaik-Roman«-Projekt Zwei Mädchen im Krieg. Im März 2016 erschien sein neuer Roman Die Verteidigung des Paradieses, der für den Deutschen Buchpreis nominiert wurde.
Barbara Yelin, geboren 1977 in München, ist Comiczeichnerin und -autorin. Ihre ersten gezeichneten Geschichten erschienen in Frankreich. Seit dem Comicroman Gift (2010), der zusammen mit Autor Peer Meter entstand, hat sie mehrere Bücher beim Berliner Verlag Reprodukt vorgelegt, so auch den Comicband Irmina (2014), für den sie vielfach ausgezeichnet wurde, z.B. mit dem Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur. Außerdem erhielt sie den Max und Moritz-Preis für Graphische Literatur Erlangen. Als Comic-Bloggerin und Workshopleiterin, unter anderem für das Goethe-Institut, bereiste sie Orte wie Kairo, Bali, New Delhi und Prishtina. Für das Zeichnerinnenmagazin SPRING betätigte sie sich langjährig als Mitherausgeberin. Barbara Yelin lebt und arbeitet in München.