Literaturportal Bayern
  • Autorinnen & Autoren
  • Zeitschriften
  • Nachlässe
  • Literaturland
  • Themen
  • Journal
  • Institutionen
  • Preise & Förderungen
  • Kalender & Festivals
  • Kontakt feed-image   auf Twitter mitteilen   auf Facebook mitteilen   auf Instagram mitteilen
  • Newsletter
Literaturportal Bayern
Literaturportal Bayern Literaturportal Bayern
  • Aitrang: Lieder und Sagen
  • Amberg
  • Ansbach
  • Aschaffenburg
  • Aschau: Wilhelmine von Hillerns letzter Wohnort
  • Aufkirch: Die Sage zum Namen
  • Augsburg
  • Augsburg, Auf dem Rain 7: Brechthaus
  • Bamberg
  • Bayreuth
  • Cham
  • Coburg
  • Coburg-Neuses, Friedrich-Rückert-Straße 13
  • Coburg-Neuses, Friedrich-Rückert-Straße 8
  • Coburg-Neuses, Goldberg: Rückerts Dichterhäuschen
  • Coburg-Neuses, Goldberg: Rückerts Dichterhäuschen
  • Ebern, Rittergasse 1: Rückerts Elternhaus
  • Erbendorf, Pfaben: Der Steinwald als Filmdrehort für „Krambambuli“
  • Erbendorf: Wohnhaus der Schiller-Vorfahren
  • Erlangen
  • Erlangen, Pauli-Brunnen am Marktplatz: Rückert und Platen
  • Erlangen, Südliche Stadtmauerstraße 28: Rückerts Wohnhaus
  • Erlangen, Südliche Stadtmauerstraße 40: Rückerts Wohnhaus
  • Erlangen: Rückert-Brunnen im Schlossgarten
  • Eschlkam, Hauptstraße 14, Schloss Stachesried: Herders Alterssitz
  • Frauenchiemsee: Max Haushofer jr.
  • Fürth
  • Fürth, Alexanderstraße 13: Wassermanns Geburtshaus
  • Füssen
  • Gräfelfing, Planegger Straße 16: Friedenskirche
  • Haus am Bannwaldsee: Treffpunkt der Gruppe 47
  • Hof
  • Hohenaschau, Schloss: Ludwig Benedikt von Cramer-Kletts Wohnsitz
  • Ingolstadt
  • Irsee, Markt
  • Kaufbeuren
  • Kempten
  • Landshut
  • Landshut, Maximilianstraße 8: Wohnhaus von Lena Christ
  • Lauf an der Pegnitz
  • Lindau
  • Memmingen
  • Mitterteich
  • Moosinning, Eichenried: Der Garten von Helmut Dietls Haus
  • München
  • München, Akademiestraße 15: Brechts letzte Wohnung
  • München, Artur-Kutscher-Platz
  • München, Bogenhausen: Neuberghauserstraße mit Heine-Denkmal
  • München, Feilitzschstraße: Wedekindplatz
  • München, Franz-Joseph-Straße 42: Wedekinds Wohnung
  • München, Hackenstraße 7: Radspielerhaus mit Heine-Gedenktafel
  • München, Hildebrandhaus: Die Bibliothek von Peter de Mendelssohn
  • München, Im Finanzgarten mit Heine-Denkmal
  • München, Platzl 4: Café Orlando di Lasso
  • München, Prinzregentenstraße 50: Wedekinds Wohnung
  • München, Rumfordstraße 2: Old Mrs. Henderson
  • München, Schellingstraße 27: Wedekinds Wohnung
  • München, Schillerstraße 49: Volksängerlokal Hotel Frankfurter Hof
  • München, Türkenstraße 28: Die Elf Scharfrichter
  • München, Türkenstraße 57: Künstlerkneipe Simplicissimus
  • München, Türkenstraße 57: Wedekind im Simplicissimus
  • München, Türkenstraße 81: Trinkhalle Dichtelei
  • München, Winthirfriedhof: Grabstätte von Sigi Sommer
  • Murnau, Bahnhofstraße 19: Horváth-Villa
  • Murnau, Kohlgruber-Straße: König-Ludwig-Denkmal
  • Nebra: Hedwig Courths-Mahler-Archiv
  • Neustadt an der Waldnaab
  • Nürnberg
  • Nürnberg: Irrhain des Pegnesischen Blumenordens
  • Oberstdorf, Markt
  • Oberstdorf-Kornau: Haus Bonatz. Arthur Maximilian Miller Stiftung
  • Osterzell, Gasthaus „Zur Post“
  • Passau
  • Passau, Altes Rathaus: Nibelungen-Gemälde
  • Passau, Bräugasse 21: Das Wirtshaus von Emerenz Meier
  • Passau, Donaukai: Emerenz-Meier-Büste
  • Passau, Steinweg 4: Stifter auf Reisen
  • Passau, Theresienstraße 19: Carossas Praxis
  • Ponholz, Die Alte Post: Station für Dichter-Reisende
  • Regensburg
  • Regensburg, Alte Manggasse 3: Brittings Geburthaus
  • Rentweinsdorf, Friedhof: Rückerts Jugendliebe
  • Rosenheim
  • Schloss Kaibitz: Erich Ebermayers Gerhart-Hauptmann-Archiv
  • Schwabach
  • Schwandorf
  • Schweinfurt
  • Sonthofen
  • Straubing
  • Sulzbach-Rosenberg, Bayreuther Straße 8: Höllerers Geburtshaus
  • Sulzbach-Rosenberg, Schloss: Knorr-von-Rosenroth-Festspiele
  • Sulzbach-Rosenberg, Stadtpark: Schiller-Gedenkstein
  • Tirschenreuth, Marktplatz: Schmeller-Denkmal
  • Traunstein
  • Türkheim, Maximilian-Philipp-Straße 26: Aurbacher-Haus
  • Urfahrn: Wohnort von Schlagintweit, Landeplatz von König Ludwig II.
  • Waldsassen, Johannisplatz 1: Klostergasthof für Nietzsche und Doderer
  • Waldschmidt-Denkmal auf dem Großen Riedelstein
  • Weiden in der Oberpfalz
  • Weiden, Altes Rathaus: Dichter-Stelldichein
  • Weiden, Konrad-Adenauer-Anlage: Eichendorff-Gedenkstein
  • Weiden, Scheibenstraße 7: Waldsassener Kasten
  • Wertach, Grüntenseestr. 3: Sebalds Geburtshaus
  • Wunsiedel: Jean-Paul-Geburtszimmer
  • Würzburg
  • Würzburg, Lusamgärtchen: Das Grabmal von Walther von der Vogelweide
Zum Seitenanfang
  • Über das Portal
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Über das Portal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter
Literaturportal Bayern
  • Autorinnen & Autoren
  • Zeitschriften
  • Nachlässe
  • Literaturland
  • Themen
  • Journal
  • Institutionen
  • Preise & Förderungen
  • Kalender & Festivals