Bairische Gedichte aus 40 Jahren. Buchpräsentation mit Lesung und Theater mit Erika Eichenseer und anderen
Mit 150 Gedichten legt der lichtung verlag in der Anthologie Vastehst me eine Bestandsaufnahme der bairischen Lyrik der letzten 40 Jahre vor. Die Gedichte der 50 Autoren verschiedener Generation repräsentieren gesellschaftliche Entwicklungen und Themen in der Mundartlyrik der letzten Jahrzehnte. Gleichzeitig werfen sie ein Schlaglicht auf den bairischen Dialekt in seinen verschiedenen Ausformungen in Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz.
Feinsinnige Naturdichtung steht neben gesellschaftskritischer Lyrik, traditionelle Mundartdichtung neben experimenteller Poesie. Eine Auswahl präsentieren an diesem Abend Erika Eichenseer, Grete Pickl, Joachim Linke und die Theatergruppe „Bretter“.
Es moderieren die Herausgeberinnen Eva Bauernfeind und Kristina Pöschl.
Öffentliche Veranstaltung im Rahmen des Autorentreffens und in Kooperation mit dem Bezirk Oberpfalz und dem lichtung verlag
Bairische Gedichte aus 40 Jahren. Buchpräsentation mit Lesung und Theater mit Erika Eichenseer und anderen

Mit 150 Gedichten legt der lichtung verlag in der Anthologie Vastehst me eine Bestandsaufnahme der bairischen Lyrik der letzten 40 Jahre vor. Die Gedichte der 50 Autoren verschiedener Generation repräsentieren gesellschaftliche Entwicklungen und Themen in der Mundartlyrik der letzten Jahrzehnte. Gleichzeitig werfen sie ein Schlaglicht auf den bairischen Dialekt in seinen verschiedenen Ausformungen in Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz.
Feinsinnige Naturdichtung steht neben gesellschaftskritischer Lyrik, traditionelle Mundartdichtung neben experimenteller Poesie. Eine Auswahl präsentieren an diesem Abend Erika Eichenseer, Grete Pickl, Joachim Linke und die Theatergruppe „Bretter“.
Es moderieren die Herausgeberinnen Eva Bauernfeind und Kristina Pöschl.
Öffentliche Veranstaltung im Rahmen des Autorentreffens und in Kooperation mit dem Bezirk Oberpfalz und dem lichtung verlag