Hans Pleschinski wird am 23. Mai 1956 in Celle geboren und wächst im niedersächsischen Wittingen, unweit der deutsch-deutschen Grenze auf. In seiner autobiographischen Skizze Ostsucht (1993) schreibt er, er habe dort „eine glückliche Kindheit und beste frühe Jugend“ gehabt. Nach dem Abitur und Zivildienst zieht er 1976 nach München, um Germanistik, Romanistik und Theaterwissenschaften zu studieren. Im Gepäck hat er das Manuskript zu einem Roman mit dem Titel „Ansichten und Aussichten einiger Leute von draußen“, das allerdings keinen Verleger findet. Hans Pleschinski schreibt, arbeitet beim Theater, in Kunstgalerien, beim Film und Hörfunk.
Das erste Buch von Hans Pleschinski Gabi Lenz. Werden & Wollen, eine Satire auf den Literaturbetrieb, ... mehr ›